Royal Canin Veterinary Diet Canine Hepatic HF16 6kg
.Diätfutter für Hunde, die an Leberversagen leiden
.Anwendungsgebiete:
.- Chronische Unzulänglichkeit
• Hepatische Enzephalopathie
.
• Die Wilson-Krankheit
• Leberfunktionsstörung
• Pyroplasmose
Kontraindikationen:
.- Hyperlipidämie
• Trächtige und säugende Hündinnen
.
• Welpen
• Bauchspeicheldrüsenentzündung
• Erholungszeit von dieser Krankheit
Grundlegende Produkteigenschaften:
.- Ein Futter für Hunde, die an Leberversagen leiden.
• Enthält Sojaproteinisolat, eine leicht verdauliche Formel - hilft bei der Bekämpfung von Hyperammonämie.
• Reduziertes Kupfer und viel Zink helfen, die Degeneration von Leberzellen - Hepatozyten - zu verhindern.
.
• Verbesserte Immunität - Antioxidantienkomplex, der von Royal Canin-Spezialisten entwickelt wurde: Vit. E, vit. C, Taurin, Lutein Hoher Fettgehalt und wenig Eiweiß - Werte, die für Hunde mit Lebererkrankungen geeignet sind. 16 % Eiweiß und 16 % Fett.
Lebererkrankungen bei Hunden sind sowohl die Folge einer schlechten Ernährung in der Vergangenheit als auch des hohen Alters oder von Krebs. Auch Unterernährung führt zu einer Steatose der Leber. Bei einer Lebererkrankung benötigt der Hund ein energiereiches Futter, d. h. ein Futter mit einem hohen Fettgehalt. Aufgrund der eingeschränkten Leberfunktion muss die Nahrung reduzierte Mengen an Eiweiß enthalten. Zusätzlich zu diesen Werten sollte das Futter mit L-Carnitin angereichert sein, das die Übertragung von Fetten in die Mitochondrien unterstützt, und es muss auch eine ausreichende Menge Arginin enthalten, ein Protein, das in Fleisch vorkommt. (Ein Mangel an Arginin in der Ernährung verursacht eine hepatische Enzephalopathie). Deshalb haben die Spezialisten von Royal Canin ein Diätfutter für Hunde mit Leberinsuffizienz entwickelt. Seine kupferreduzierten und diätetischen Zusatzstoffe unterstützen die Regeneration der Leber.
>Hinweis: Die Wahl der tierärztlichen Ernährung sollte immer in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen, der das Tier zuvor diagnostiziert und eventuelle Kontraindikationen berücksichtigt hat.
.Zusammensetzung: Reis, Mais, tierisches Fett, Sojaproteinisolat*, tierisches Proteinhydrolysat, Rübenschnitzel, Mineralstoffe, Sojaöl, Lignozellulose, Fischöl, Fructooligosaccharide, Samtblütenmehl (Luteinquelle). *L.I.P. (low indigestible protein): ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hohem biologischem Wert. Zusatzstoffe (pro kg): Vitamin A (11.600 IU/kg), Vitamin D3 (1.000 IU/kg), Eisen (115 mg/kg), Jod (4,3 mg/kg), Mangan (53 mg/kg), Zink (212 mg/kg), Selen (0,38 mg/kg) – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
.