Trixie Eck Kratzbaum grau 32x60cm
.Katzenecke Kratzbaum
.Grundlegende Produktmerkmale:
.- .
- Aus Sisal/Plüsch, .
- Rückwand aus Stoff, .
- mit einem Spielzeug an einer Schnur, .
- mit Katzenminze, .
- mit einem Plüsch-Finish am Gelenk, .
- zum Aufhängen an der Ecke der Wand, .
- Seitengröße 14 × 47 cm, .
- Gewerblicher Index: TX-43435, .
- Farbe grau/hellgrau. .
Der Eck-Kratzbaum für Katzen von Trixie ist ein Muss für das Zuhause Ihrer Katze. Es ermöglicht der Katze, ihre Emotionen auf einfache und angenehme Weise abzuladen.
>>.Katzen kratzen sich, weil dadurch alte Schuppen von ihren Krallen entfernt werden und neue, gesunde Spitzen zum Vorschein kommen. Auch durch Kratzen markieren sie ihr Revier. Denn auf den Pads befinden sich Pheromone, die beim Kratzen freigesetzt werden. Denn Katzen brauchen und lieben es, sich zu kratzen. Jedes Katzenheim muss einen Kratzbaum haben. Seine richtige Platzierung wird unsere Möbel vor Schäden schützen.
Die besten Kratzbäume sind aus Sisal, hoch aufgehängt – sie erfüllen alle Anforderungen der Katze, so dass sie ähnliche Unterhaltung auf unseren Möbeln aufhört. Die Höhe der Platzierung des Spielzeugs ist wichtig, weil
>Der hoch platzierte Katzenkratzer fordert die Katze auf, sich aufrecht auf die Hinterbeine zu stellen. Dadurch werden die Muskeln des Tieres gedehnt, und außerdem vergrößert sich durch die stehende Position die Ausdehnung des markierten Gebiets.
Meistens ist ein zu niedrig aufgehängter Kratzbaum der Grund, warum Katzen wieder an den Möbeln kratzen. Dieses Modell ermöglicht eine beliebige Platzierung des Kratzbaums im Haus, er kann so aufgehängt werden, dass die Katze ihn frei erreichen kann, um ihre Wut herauszukratzen.
Trixie Eckkratzbäume zeichnen sich nicht nur durch ihre schöne Verarbeitung, sondern auch durch ihre Funktionalität aus.
Jeder Haushalt mit einer Katze sollte einen Kratzbaum haben - und dieser von Trixie ist solide verarbeitet und hat zudem ein ansprechendes Design. Durch das schlichte Design passt er in jeden Raum und nimmt nur wenig Platz ein!
Die Oberfläche des Kratzbaums ist mit Katzenminze bestreut, wodurch die Katze noch eifriger an ihrem Spielzeug kratzt und schnell aufgibt, die Möbel zu zerstören"